Ganzheitliche Humanphysiotherapie

Jede Behandlung

beinhaltet eine professionelle physiotherapeutische Befunderhebung und eine funktionelle Problemanalyse.

Darauf aufbauend werden die Ziele und Maßnahmen der Therapie gewählt. Klassische Techniken aus der Krankengymnastik und Massage kommen dabei individuell zum Einsatz.

Ebenso erhalten Sie eine ausführliche, individuelle Beratung  darüber, was sie selbst tun können, damit sie sich wohl und fit fühlen - präventiv und nachhaltig. 

Ich unterstütze Sie dabei, ein besseres Gefühl für Ihren Körper und seine Bedürfnisse zu entwickeln - und zeige Ihnen alltagstaugliche Möglichkeiten der aktiven Therapie.

Moderne Geräte und unterstützende Hilfsmittel


Neben der manuellen Behandlung – also der Therapie mit den Händen – kommen in meiner Praxis auch moderne Geräte und ausgewählte Hilfsmittel ergänzend zum Einsatz:

SCENAR – ein Reizstromgerät mit neurophysiologischer Wirkung zur Stimulation körpereigener Regulationsprozesse

NOVAFON – ein lokales Vibrationstherapiegerät zur muskulären Lockerung und Förderung der Durchblutung

Ausgewählte Massageöle, z. B. Magnesiumöl mit DMSO

Sprays auf natürlicher Basis, die entspannende und beruhigende Eigenschaften besitzen

Diese unterstützenden Anwendungen können zur spürbaren Entlastung und Regeneration beitragen.

Mehr zur Ausstattung finden Sie auch unter  Praxisausstattung.

Unser Ziel

In unserer Arbeit geht es darum, Blockaden zu lösen und den Körper dabei zu unterstützen, wieder in seine natürliche Eigenregulation und Regeneration zu finden.

Dabei steht die Förderung von Beweglichkeit, Energiefluss und innerer Balance im Mittelpunkt.

Je nach Wunsch kann die physiotherapeutische Behandlung durch unser ganzheitliches Gesundheitsmentoring ergänzt werden (s. dort).

Auch energetisch ausgerichtete Impulse, wie z. B. sanfte Berührungs- oder Achtsamkeitstechniken, können unterstützend eingebunden werden – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Die physiotherapeutische Behandlung von Menschen erfolgt ausschließlich auf ärztliche Privatverordnung.